Service Webentwicklung
-
1. <span class="highlight">Datenschutz</span>erklärung für die Nutzung von Google +1 ...
(Impressum & Disclaimer)
... ere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen. Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen (http://www.google.com/i ...
Erstellt am 10. März 2012
-
2. <span class="highlight">Datenschutz</span>erklärung für die Nutzung von Google Analytics ...
(Impressum & Disclaimer)
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine ...
Erstellt am 10. März 2012
-
3. <span class="highlight">Datenschutz</span>erklärung für die Nutzung von Google Adsense ...
(Impressum & Disclaimer)
Diese Website benutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen der Google Inc. ("Google"). Google AdSense verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden ...
Erstellt am 10. März 2012
-
4. <span class="highlight">Datenschutz</span>erklärung für die Nutzung von Twitter ...
(Impressum & Disclaimer)
... m Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Aufgrund laufender Aktualisierung der Datenschutzerklärung von Twitter, weisen wir auf die aktuellste Version unter (http://twitter.com/privacy) hin ...
Erstellt am 10. März 2012
-
5. <span class="highlight">Datenschutz</span>erklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)  ...
(Impressum & Disclaimer)
... u finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/ Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordn ...
Erstellt am 10. März 2012
-
6. <span class="highlight">Datenschutz</span> ...
(Impressum & Disclaimer)
Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie a ...
Erstellt am 10. März 2012
-
7. TrueCrypt - digitale Daten verschlüsseln
(Empfohlene Programme)
Wem es wichtig ist, dass seine digitalen Daten für fremden Zugriff unlesbar sind, der verschlüsselt diese. Das OpenSource-Programm "TrueCrypt" stellt für diese Aufgabe eine hochwertige Lösung dar. ...
Erstellt am 19. April 2010
-
8. Google Analytics
(Web://Diving - Webtech News)
... tellen und Informationen zur Optimierung Ihrer Sites hinsichtlich Ihrer Ziele abrufen können. UPDATE: Habe kürzlich gelesen, dass Google Analytics in der Schweiz aus datenschutzrechlichen Gründen nicht, ...
Erstellt am 23. November 2009
-
9. <span class="highlight">Datenschutz</span> ...
(Schlagwörter)
Datenschutz ...
Erstellt am 11. Juli 2015
-
10. TrueCrypt - digitale Daten verschlüsseln
(Beitrag Einträge sind mit Datenschutz verschlagwortet)
Wem es wichtig ist, dass seine digitalen Daten für fremden Zugriff unlesbar sind, der verschlüsselt diese. Das OpenSource-Programm "TrueCrypt" stellt für diese Aufgabe eine hochwertige Lösung dar. ...
Erstellt am 01. Dezember 2009